Datenerfassung für Balkonkraftwerk

Es ist ziemlich langweilig, jeden Tag einen Screenshot von der Tasmota Steckdose zu machen, nur um die Daten im Zeitverlauf zu sammeln.

Hier nochmal die letzten Daten

DatumWatt / h
Fr 28.04.2023542
Sa 29.04.2023369
So 30.04.20231.735
Mo 01.05.20231.011
Di 02.05.2023940
Mi 03.05.20231.861
Do 04.05.20231.690

Also muss was automatisches her – mit einer Datenbank und schick soll es auch werden.

Die Steckdose , über die das Balkonkraftwerk läuft, hat die Software von Tasmota und spricht MQTT – da muss doch was gehen.

Gesagt – gesucht. Ziemlich schnell war klar, ein Raspi muss her. Ganz schön teuer geworden die Dinge, aber ich hab ja noch einen alten Laptop, der könnte ja auch mein Server werden bis ich einen Raspi kaufen kann.

Ubuntu 22.04 server installiert auf meinem alten DELL Notebook

Docker installiert

Portainer installiert

ioBrocker installiert

influxDB installiert

Grafana installiert

Im IO-Brocker dann noch den sonoff Adapter installiert und den influxdb Verbindungsadapter

Ich hab ein cooles Video gefunden, in dem alles beschrieben wird.

und hier ist das Ergebnis:

Jetzt muss ich keine Screenshots mehr machen, sondern lasse einfach den Laptop laufen und die Steckdose wird über den MQTT-Server vom iobrocker die Daten alle 10 Sekunden in die InfluxDB schreiben und Grafana macht die Daten schick.

Mein neues Spielzeug heißt also ioBrocker – da gibt es super viele Adapter u.A. auch einen für meinen Dacia Spring. Mal sehen was da noch alles geht.