Thüringer Wald

Alpen war mir diese Jahr zu riskant. Deutschland ist doch auch schön. Nachdem ich im Frühjahr im Harz war bin ich jetzt ein paar Tage nach Thüringen und hab mal wieder ein paar Punkte für die Passknacker-Challenge zusammengesammelt.

Als Basisstation für die 3 Touren hab ich mir eine Unterkunft im Kains Hof bei Gerda und Peter gewählt, da man dort wirklich gut Essen und Biertrinken kann.

Tolles Wetter – kein Verkehr – nette Menschen – alles bestens.

Straßenverkehr findet im Thüringer Wald in der Woche kaum statt. Alle halbe Stunde mal ein Auto oder ein Trecker, manchmal sogar stundenlang niemand.

In den größeren Orten und auf den Hauptverbindungen zwischen den Orten ist ab 16:00 Uhr plötzlich mehr los. Da wollen alle wieder nach Hause – Feierabend. Aber das ist schnell vorbei und ab 18:00 gehört dir die Straße wieder alleine. Auf den Strecken im Wald merkt man davon allerdings nichts.

Es gibt nur wenig Regeln:

Wenn du eine Tankstelle siehst, dann tanke und nimm dir was zu trinken mit.

Wenn ein Ort auf einem Hinweisschild durchgestrichen ist mit roten Balken, dann fahr erstmal dahin und sehe dir das genauer an.

Oft kommt man als Mopedfahrer trotzdem gut durch oder du wartest einfach, bis ein Einheimischer kommt und vorfährt. Die kennen die Wege vorbei an der Baustelle. Aber Achtung, es kann passieren, das du dann auf dem Hof des Einheimischen landest 🙂 (Er wird dir aber bestimmt weiterhelfen und dir erklären, wie du weiter an der Baustelle vorbeikommst.)

Oft sind die möglichen Umfahrungen einfach zu klein und zu schmal für einen LKW aber als Mopped passt das immer. Ich hab es noch nicht erlebt, das ich wirklich wieder zurück fahren musste.

Kains Hof
Wartburg
Rennsteig
Rotteröder Höhe

Schöne Tour, alles hat gut funktioniert und es gab nichts zu meckern. Passknacker hat eine wirklich gute Datenbank mit vielen guten Wegpunkten und das Navi rechnet daraus eine traumhafte „kurvenreiche“ Strecke für Motorräder. Da kann es schon mal passieren, das zwei Wegpunkte, die auf direktem Weg ca. 10 KM entfernt sind plötzlich 125 KM kurvenreiche Strecke haben. Thüringer Wald, da hat man es besser nicht eilig.